Hier findet ihr einfache Kräuterrezepte zum Nachmachen. Viel Spaß dabei!
Von April bis in den Mai hinein sieht man überall leuchtend gelb den Löwenzahn blühen. Wie viele kleine Sonnen strahlen uns die Blüten von der Wiese her an. Sie laden einen förmlich dazu ein, etwas tolles daraus zu machen. Also schnappen wir uns ein paar von diesen tollen Blüten und stellen einen Löwenzahnhonig her. Ihr werdet überrascht sein, wie sehr diese Art von "Honig" an das Original heranreicht. Ein prima Ersatz auch für Veganer.
Das brauchen wir dafür:
So wird es gemacht:
Der Löwenzahnhonig ist etwa ein Jahr lang haltbar.
Durch das Kochen gehen bei dieser Methode leider viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Er schmeckt trotzdem sehr gut. Eine schonendere Variante erkläre ich euch ein anderes Mal.
Wenn im Mai, oder spätestens im Juni, endlich der Holunder blüht, wissen wir der Sommer ist nicht mehr weit. Es gibt viele tolle Rezepte, die man nun ausprobieren kann. Einer meiner Favoriten ist der Holunderblütengelee. Ein perfektes Rezept, um den Geschmack des Frühsommers einzufangen.
Das brauchen wir dafür:
So wird´s gemacht:
Das Gelee ist etwa ein Jahr haltbar.
Was gibt es in der Adventszeit schöneres, als sein Heim gemütlich herzurichten? Natürlich gehören für die Meisten auch Kerzen dazu. Im folgenden findet ihr eine Anleitung, wie man duftende Ölkerzen ganz einfach selbst herstellen kann.
Das brauchen wir dafür:
So wird´s gemacht:
Fertig ist die selbstgemachte und duftende Ölkerze.
Die Kräuterschmiede
Inhaberin: Doris Schmandra
Dorfstraße 26
16845 Manker
Rufen Sie mich an:
Tel: 01520-9941839
(Mailbox)
oder schreiben Sie mir: