Bei einem kleinen Spaziergang am Luch entlang in Manker, entdecken wir gemeinsam die heimische Pflanzenwelt.
Ich gebe dir dabei einen kleinen Einblick in die Botanik. Wir klären Fragen wie: Was sind Wildkräuter? Was macht sie so wertvoll oder auch giftig? Und, wo finden wir sie?
Anhand einer kleinen Auswahl an Kräutern lernst du, wie und wann man am besten sammelt, lagert und verarbeitet.
Auch erhältst du einen Einblick, was du mit den Wildkräutern in der Küche und deiner natürlichen Hausapotheke anfangen kannst.
Von Tour zu Tour verändern sich die Wildkräuter im Jahreslauf. Je nach Jahreszeit finden wir andere Kräuter und Pflanzenteile, die vorgestellt werden.
Preis: 15 € p.P., Kinder bis einschließlich 14 Jahre 50 % Rabatt, Kinder unter 7 Jahre dürfen kostenlos mit
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: min. 5 Teilnehmer, max. 15 Teilnehmer
Termine 2023
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Plätze | Ort |
20.05.2023 | Samstag | 16.00 - 18.00 | 15 | Protzen |
19.08.2023 | Samstag | 16.00 - 18.00 | 15 | Manker |
Leistung:
Tipps und Tricks zum Erkennen; Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern; eine kleine Überraschung zum Mitnehmen; Gelegenheit frische Wildkräuter zu sammeln; Handout mit Rezepten, Tipps und Kräuterinfos, das per E-Mail nach der Veranstaltung zugesendet wird
Voraussetzung:
Geeignet für alle Kräuterfreunde, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener.
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas Wasser zum Trinken mitbringen.
Die Veranstaltung ist im voraus zu bezahlen.
Anmeldung unter kontakt@diekraeuterschmiede.de
Die Kräuterschmiede
Inhaberin: Doris Schmandra
Dorfstraße 26
16845 Manker
Rufen Sie mich an:
Tel: 01520-9941839
(Mailbox)
oder schreiben Sie mir: